Was ist der Unterschied in der Zusammensetzung zwischen Induktoren und Transformatoren? August 15,2025.

Obwohl Induktoren und Transformatoren zu den magnetoelektrischen Wandlerkomponenten gehören, weisen sie aufgrund ihrer unterschiedlichen Funktionsausrichtungen erhebliche strukturelle Unterschiede auf. In diesem Artikel werden die wesentlichen Unterschiede in der Zusammensetzung anhand von Transformatoren der Modelle EM15 und EE19 sowie Gleichtaktinduktoren uu10.0 und Ferritstabinduktoren analysiert.

1. Anzahl der Spulen: Die funktionale Unterscheidung zwischen Einzelwicklung und Mehrfachwicklung

Als Kernträger der Energieumwandlung bestimmt die Anzahl der Spulen direkt die Grundfunktion des Bauteils.

Sowohl EM15 als auch EE19 sind typische Transformatoren und ihr Hauptmerkmal besteht darin, dass sie mindestens zwei unabhängige Wicklungen enthalten. Nehmen Sie die EE19 Transformator als Beispiel Die Primärspule ist mit der Eingangsspannung verbunden, und die Sekundärspule gibt die umgewandelte Spannung aus. Die beiden Spulengruppen realisieren die Energieübertragung durch magnetische Kernkopplung, und es besteht keine elektrische Verbindung zwischen ihnen. Die SMD-EM15 Hochfrequenzelektronik Transformator wird häufig mit einer Mehrwicklungsstruktur ausgeführt. Zusätzlich zur Primärspule kann es zwei bis drei Sätze Sekundärspulen enthalten, um den Spannungsanforderungen verschiedener Schaltkreise gerecht zu werden. Dieses Mehrwicklungsdesign ist die Grundlage für Transformatoren zur Spannungstransformation, Isolierung und Impedanzanpassung.

SMD transformer bobbin

Der Spulenaufbau von Induktivitäten folgt dem Prinzip der Einzelwicklung. Obwohl die Gleichtaktinduktivität uu10.0 optisch zwei Spulengruppen aufweist, haben diese beiden Spulengruppen entgegengesetzte Wicklungsrichtungen und die gleiche Windungszahl. Sie bilden im Wesentlichen eine „integrierte Einzelfunktionswicklung“ und wirken zusammen, um Gleichtaktstörungen zu unterdrücken. Der Aufbau der Ferritstabinduktivität ist einfacher: Sie besteht aus nur einer einzigen Spulengruppe, die auf einen Ferritstab gewickelt ist. Die Windungszahl der Spule wird entsprechend der benötigten Induktivität angepasst. Beispielsweise weist die Ferritstabinduktivität, die zum Empfang von Niederfrequenzsignalen in einem Radio verwendet wird, in der Regel Hunderte bis Tausende von Windungen auf. Das Einzelwicklungsdesign ermöglicht die Fokussierung auf die Signalfilterung oder Energiespeicherung durch Selbstinduktivität.

2. Magnetkernstruktur: Die Designlogik des geschlossenen Magnetkreises und des offenen Magnetkreises

Der Magnetkern ist der entscheidende Faktor für die Effizienz der Energieumwandlung. Der Unterschied in der Magnetkernstruktur von Induktoren und Transformatoren ergibt sich aus unterschiedlichen Funktionsanforderungen.

Der Magnetkern eines Transformators muss einen geschlossenen Magnetkreis aufweisen, um die magnetische Kopplungseffizienz zwischen den Wicklungen zu maximieren. Der Magnetkern des SMD-EE19 Transformator 7+2 Pins ist eine E-Typ-Spleißstruktur. Die oberen und unteren Joche sowie die mittlere Säule bilden einen geschlossenen Magnetkreis, sodass das von der Primärspule erzeugte Magnetfeld fast vollständig über den Magnetkern auf die Sekundärspule übertragen wird. Die magnetische Streurate kann auf 5 % begrenzt werden. Der EM15-Transformator verwendet meist einen Topfmagnetkern, der die Wicklungen vollständig im Magnetkern umschließt. Dadurch wird die magnetische Streurate weiter reduziert und die Energieübertragungseffizienz von über 95 % sichergestellt. Diese geschlossene Struktur ist die Kerngarantie für Transformatoren, um eine effiziente Spannungsumwandlung und Isolationsfunktionen zu erreichen.

Electronic transformer clamps

Der Magnetkern einer Induktivität zielt auf die Optimierung der Selbstinduktivität ab und besteht meist aus einem offenen Magnetkreis. Der Magnetkern der uu10.0-Gleichtaktinduktivität ist eine U-förmige, gespleißte Struktur. Die beiden Spulengruppen sind jeweils beidseitig auf die Magnetsäulen gewickelt. Obwohl der Magnetkreis nicht vollständig offen ist, kann der bewusst kleine Luftspalt das Risiko einer magnetischen Sättigung verringern und eignet sich daher für Hochstromanwendungen. Der Magnetkern der Ferritstabinduktor mit Einzelwicklung ist eine vollständig offene, stabförmige Struktur (meist aus Ferritmaterial). Die Spule ist axial um den Ferritstab gewickelt, sodass das Magnetfeld nach außen diffundieren kann. Obwohl diese Konstruktion die magnetische Kopplungseffizienz verringert, kann sie den Frequenzgang der Induktivität deutlich verbessern und so eine hervorragende Leistung in Hochfrequenzszenarien wie der Radioabstimmung erzielen.

Multi-layer air coil inductor

3. Zusätzliche Strukturen: Unterschiedliche Ausrichtungen der Funktionserweiterung sowie Einfachheit und Praktikabilität

Um sich an unterschiedliche Arbeitsumgebungen anzupassen, weisen auch die Zusatzstrukturen der beiden deutliche Unterschiede auf.

Transformatoren müssen Hochspannungs- und Hochstromszenarien standhalten, und ihre zusätzlichen Strukturen konzentrieren sich auf „Sicherheit und Effizienz“. Die Wicklungen der Transformatoren EE19 und EM15 sind mit mehreren Isolierschichten (z. B. Polyimidfolien) versehen, und die Spannungsfestigkeit kann über 2000 V erreichen. Einige Hochfrequenzmodelle verfügen zusätzlich über eine Abschirmschicht aus Kupferfolie zwischen Primär- und Sekundärwicklung, um elektromagnetische Störungen zu unterdrücken. Große industrielle EM15-Transformatoren sind außerdem mit Eisenkern-Klemmvorrichtungen ausgestattet, um Geräusche durch Vibrationen von Siliziumstahlblechen zu vermeiden.

Die zusätzliche Struktur des Induktors ist prägnanter. Die UU15.7 Entstördrossel Die Spule und der Magnetkern werden lediglich durch eine Gehäuseverpackung fixiert, ohne dass eine zusätzliche Isolierschicht erforderlich ist (aufgrund der niedrigen Betriebsspannung). Der Aufbau der Ferritstabinduktivität ist einfacher. Normalerweise werden an beiden Enden des Ferritstabs lediglich Kunststoffhalterungen angebracht, um die Spule zu fixieren. Einige Modelle sind mit Isolierfarbe beschichtet, um Kurzschlüsse in der Spule zu verhindern. Dieses einfache Design ermöglicht die Anpassung an die Installationsanforderungen miniaturisierter Geräte (z. B. tragbarer Radios).

Common mode choke

4. Schlussfolgerung: Ein typisches Beispiel für eine funktionsbestimmende Struktur

Aus den obigen Modellen ist ersichtlich, dass die Mehrfachwicklung, der geschlossene Magnetkreis und die komplexen Zusatzstrukturen von Transformatoren alle einer „effizienten Energieübertragung und -umwandlung“ dienen; während die Einzelwicklung, der offene Magnetkreis und das einfache Design von Induktoren auf „Strombehinderung und Signalfilterung“ ausgerichtet sind. Das Verständnis dieser kompositorischen Unterschiede kann uns nicht nur dabei helfen, Komponententypen schnell zu identifizieren, sondern auch Modelle im Schaltungsdesign präzise auszuwählen – beispielsweise die Verwendung des EE19-Transformators zur Herabsetzung der Stromversorgung und die Verwendung der Ferritstabinduktivität zur Optimierung der Empfangsempfindlichkeit des Radios, sodass jede Komponentenart an der richtigen Position ihre maximale Rolle spielen kann.

5. Abschließend zu unserem Unternehmen
Wir sind seit über 10 Jahren in der Elektronikkomponentenbranche tätig und verfügen über eine Vielzahl von Transformatoren in Sondergrößen, wie z. B. Spulenkörper. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von Transformatoren, Induktivitäten, Stromgegeninduktivitätsfiltern usw. Als professioneller Hersteller elektronischer Komponenten verfügen wir über ein eigenes Team von technischen Ingenieuren, die sich der Lösung von Kundenproblemen widmen, maßgeschneiderte Dienstleistungen anbieten und Ihrem Projekt helfen, die Spitze der Branche zu erreichen.


Kontaktieren Sie uns noch heute, um Großbestellungen zu prüfen oder technische Spezifikationen anzufordern.

E-Mail: sales008@mycoiltech.com

WeChat-ID: MCT008Alex





Nächster Beitrag
kontaktiere uns jetzt
TOP
Leave a message