Kerninduktorprodukte – Gewährleistung des stabilen Betriebs elektronischer Geräte August 27,2025.

Im Betriebssystem elektronischer Geräte übernehmen Induktivitäten als wichtige passive Komponenten wichtige Aufgaben wie Filterung, Entstörung und Stromstabilisierung. Ob Schaltnetzteile, Kommunikationsgeräte, LED-Treiber oder Motorsteuerungssysteme – hochwertige Induktivitäten können die Leistung der Geräte steigern. Heute stellen wir fünf Induktivitäten mit starker Zielausrichtung und herausragender Leistung vor, die die effiziente Umsetzung Ihrer Elektronikprojekte erleichtern!


Hochstrom-Gleichtaktinduktivität ET20 : der „Anti-Interferenz-Experte“ für Hochfrequenzszenarien

Common mode choke factory

Bei Computer-Schaltnetzteilen und Hochgeschwindigkeits-Signalübertragungsgeräten sind elektromagnetische Störungen (EMI) im Hochfrequenzband oft der "Übeltäter", der die Gerätestabilität beeinträchtigt. Die Hochfrequenz & Hochstrom ET20 Gleichtaktinduktivität wurde speziell für dieses Problem entwickelt – es deckt einen Betriebsfrequenzbereich von 20 kHz bis 500 kHz ab und eignet sich perfekt für Hochfrequenzanwendungen. Der Nennstrom kann 0,3 bis 4 A erreichen und erfüllt damit problemlos Hochstromanforderungen. Darüber hinaus zeichnet sich diese Induktivität durch geringes Gewicht und einfache Wicklung aus. Die Wicklungsgenauigkeit beträgt bis zu 1 %, was den magnetischen Streufluss effektiv reduziert und die Entstörungsfähigkeit verbessert. Sie stellt sicher, dass elektromagnetische Störungen durch Hochgeschwindigkeitssignalleitungen keine Chance haben, sich zu verstecken, und bildet eine „Schutzmauer“ für den stabilen Betrieb der Geräte.


Horizontal Hochstrom-Stabinduktor : Die „effiziente Filterwahl“ für kompakte Räume

Pin-type magnetic rod inductor

Für Geräte, die Anforderungen an den Installationsraum haben und Hochstromanpassungen benötigen – wie Netzteile und Leistungsverstärker – ist die horizontal Hochstrom-Stabinduktor ist der ideale Partner. Dank des horizontalen Montagedesigns lässt es sich flexibel an kompakte Leiterplattenlayouts anpassen. Gleichzeitig ist es speziell für den Hochstrombetrieb konzipiert und gewährleistet eine stabile Leistung unter Hochstrombedingungen. Die Struktur besteht aus normalem oder temperaturbeständigem Lackdraht, der eng um einen stabförmigen Magnetkern gewickelt ist. Der Spulenkörper wird im Tauchverfahren verleimt und die Stifte verzinnt. Dies gewährleistet nicht nur geringe Größe und geringes Gewicht, sondern auch hervorragende strukturelle Robustheit, hervorragende Vibrationsfestigkeit, Stoßfestigkeit und vollständige Feuchtigkeitsbeständigkeit. Im Rauschfilterprozess von Schaltkreisen kann es Störsignale effizient filtern und so eine stabilere Geräteausgabe gewährleisten. Dank der einfachen Installation und der vielfältigen Spezifikationen können die individuellen Anforderungen verschiedener Projekte erfüllt werden.


Durchsteckmontierte Gleichtaktinduktivität: Der „Nemesis“ der niederfrequenten elektromagnetischen Störungen

High magnetic permeability common mode inductor

In Wechselstromversorgungssystemen beeinträchtigen niederfrequente Gleichtaktstörungen häufig die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von Geräten und die Durchsteckmontage-Gleichtaktinduktivität auf der Basis ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Lösung dieses Problems. Am Beispiel der CMC-Induktivität der Serie UU9.8 wird eine vertikale Durchsteckmontage verwendet und die Unterseite ist mit einem Phenol-Spulenträger ausgestattet, was nicht nur die Installation erleichtert, sondern auch die strukturelle Stabilität verbessert. Der Hauptvorteil dieser Induktivität liegt in ihrer starken Unterdrückung niederfrequenter Gleichtaktstörungen. Sie lässt sich flexibel mit X- und Y-Kondensatoren kombinieren, um einen hocheffizienten EMI-Filter zu bilden, und wird häufig in Bereichen wie Schaltnetzteilen und Gleichtaktfiltern eingesetzt. Ob Leistungsmodul von Haushaltsgeräten oder Wechselstromversorgungssystem In der industriellen Steuerung können Geräte mit dieser Induktivität problemlos EMV-Tests bestehen, die Standards für elektromagnetische Verträglichkeit erfüllen und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt steigern.


Hochleistungs-Axialinduktor mit hohem Q-Faktor: Der „Stabilitätsführer“ für Hochleistungsszenarien

Flat wire inductor

In Szenarien, die hohe Leistung erfordern und hohe Anforderungen an die Genauigkeit der Signalfilterung stellen – wie z. B. Hochleistungs-Schaltnetzteile und HF-Kommunikationsgeräte – ist die Hochleistungs-Axialinduktor mit hohem Q bietet eine außergewöhnlich gute Leistung. Sie verfügt über eine hohe Strombelastbarkeit und eine hohe magnetische Sättigung, sodass sie problemlos mit Hochleistungs-Arbeitsbedingungen zurechtkommt. Gleichzeitig ermöglicht ihr hoher Gütefaktor eine präzisere Signalabschirmung und Rauschfilterung. Ihre Wirkung bei der Stromstabilisierung und Kontrolle elektromagnetischer Störungen ist herkömmlichen Induktoren weit überlegen, sodass sie sich hervorragend zur Lösung von EMI-Problemen eignet. Strukturell wird emaillierter Draht um eine Spule aus Kunststoff, Bakelit oder Keramik gewickelt und anschließend ein Magnetkern installiert. Sie kann je nach Bedarf in verschiedene Formen gebracht werden, um sich an unterschiedliche Installationsszenarien anzupassen. Stabile Stromübertragung und effiziente Energieumwandlung machen diese Induktivität zum „Stabilitätsführer“ für elektronische Hochleistungsgeräte und tragen dazu bei, dass die Geräte ihre optimale Leistung entfalten.


Hochenergiedichte-Differentialmodus-Induktivität: Der „Allround-Adapter“ für mehrere Felder

Iron powder core differential mode inductor

Wenn Ihr Projekt mehrere Bereiche wie Energiemanagement, Signalverarbeitung und Motorsteuerung umfasst, Differenzialmodus-Induktivität mit hoher Energiedichte ist definitiv beachtenswert. Sein größtes Highlight ist die „hohe Energiedichte“ – er kann mehr Energie auf kleinerem Raum speichern und eignet sich perfekt für Geräte mit hohen Anforderungen an Platz und Energieeffizienz. In Schaltnetzteilen und DC/DC-Wandlern kann er die Stromabgabe stabilisieren und Spannungsschwankungen reduzieren; in der Signalverarbeitungsverbindung kann er mit Kondensatoren zusammenarbeiten, um hochfrequente Störsignale effizient herauszufiltern; in der Motorsteuerung kann er den Spitzenstrom begrenzen, um Geräte vor Stößen zu schützen; er spielt sogar eine wichtige Rolle bei der Abstimmung von Kommunikationsgeräten und der stabilen Stromversorgung von LED-Treibern. Dank seiner Anpassung an mehrere Szenarien und seiner hohen Leistung ist dieser Induktor zu einem „Vielseitigkeitsspieler“ in elektronischen Projekten geworden und bietet stabile und zuverlässige Induktorlösungen für Geräte in verschiedenen Bereichen.


Um elektronische Produkte auf ein neues Niveau zu heben und unseren Kunden einen optimalen Service zu bieten, werden unsere Induktoren sorgfältig entwickelt, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, darunter Hochfrequenz- und Hochstromanwendungen, kompakte Platzverhältnisse, niederfrequente elektromagnetische Störungen, hohe Leistungsanforderungen und die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Szenarien. Jedes Design vereint Leistung und Funktionalität. Sollten Sie detaillierte Spezifikationen für bestimmte Produkte oder maßgeschneiderte Lösungen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir bieten kompetenten technischen Support und Service, um den effizienten Ablauf Ihrer Projekte zu gewährleisten.

E-Mail: sales008@mycoiltech.com

vorherigen Post Nächster Beitrag
kontaktiere uns jetzt
TOP
Leave a message